Ü60-aktiv

Ü60-aktiv

Hier kommt der überarbeitete Text von Martina hinein, der grundsätzlich erklärt, was hinter dem Projekt steckt, wer der Initiator und Sponsor ist, aus welchen Teilgruppen die gesamte Initiative besteht und welche Ziele mit dem Bürgerimpuls erreicht werden sollen und wer die Zielgruppe ist.

Vorschlag Claus:
Ü60 – eine Initiative für aktive Jettinger Bürgerinnen und Bürger der reiferen Jahrgänge, und zwar nicht nurfür die 60-Jährigen und Ältere. Auch unter 60-Jährige sind herzlich willkommen. 

Ü60 initiiert zahlreiche Initiativen und Projekte mit Veranstaltungen, Angeboten und Services in Bürgerhand mit der Unterstützung der Gemeinde Jettingen.

Hier nehmen wir unser Zusammenleben miteinander selbst in die Hand.

Neben zahlreichen Ü60 – Angeboten ermöglichen wir Interessierten außerhalb der bekannten Vereins- und Kirchen Angebote die Möglichkeit, selbst Ideen umzusetzen für Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen und unterstützen sie dabei.

Selbstverständlich gehört dazu auch die Einbindung von Jung und Alt, somit aller Altersgruppen, Bevölkerungsschichten in der der gesamten Bevölkerung inkl. Integration. 

Das Großartige an dieser Initiative ist, dass unsere Gemeinde uns sehr gut unterstützt mit einem kompetenten Team und mit Räumlichkeiten der Gemeinde, die wir dafür, aber nicht für rein private Aktivitäten, nutzen können. 

Hier könnten wir einige Beispiele aufführen (Donnerstagskaffe, Spielenachmittag, Wohnzimmerkonzerte, Quiz-Abende, Schlagernächte, Fahrservices usw.)

Ü60 initiiert zahlreiche Initiativen und Projekte mit Veranstaltungen, Angeboten und Services in Bürgerhand mit der Unterstützung der Gemeinde Jettingen.

Hier nehmen wir unser Zusammenleben miteinander selbst in die Hand.

Neben zahlreichen Ü60 – Angeboten ermöglichen wir Interessierten außerhalb der bekannten Vereins- und Kirchen Angebote die Möglichkeit, selbst Ideen umzusetzen für Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen und unterstützen sie dabei.

Selbstverständlich gehört dazu auch die Einbindung von Jung und Alt, somit aller Altersgruppen, Bevölkerungsschichten in der der gesamten Bevölkerung inkl. Integration. 

Das Großartige an dieser Initiative ist, dass unsere Gemeinde uns sehr gut unterstützt mit einem kompetenten Team und mit Räumlichkeiten der Gemeinde, die wir dafür, aber nicht für rein private Aktivitäten, nutzen können. 

Hier könnten wir einige Beispiele aufführen (Donnerstagskaffe, Spielenachmittag, Wohnzimmerkonzerte, Quiz-Abende, Schlagernächte, Fahrservices usw.)

Links zu den einzelnen Arbeitsgruppen zum Veranstaltungskalender der Gemeinde sollen hier im Text noch untergebracht werden.